Ein führender Vermieter von Arbeits- und Hebebühnen
Die 1973 gegründete Mateco AG gehört Ende 2006, zum Zeitpunkt der mehrheitlichen Beteiligung von Odewald & Compagnie, als Nummer 3 im deutschen Markt seit vielen Jahren zu den führenden Anbietern im Bereich der Vermietung von Arbeits- und Hebebühnen. Im Jahr der Beteiligung erzielt das Unternehmen einen Umsatz von knapp 50 Millionen Euro und beschäftigt rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland sowie eine Niederlassung in Luxemburg.
Wachstum im Blick – Gemeinsame Ziele von Mateco und Odewald & Compagnie
Der Gründer von Mateco ist sich der Wachstumschancen in seinem Markt bewusst und möchte im Rahmen einer Nachfolgelösung gemeinsam mit Odewald & Compagnie aus Mateco den Branchenführer in Deutschland formen und das Geschäft in Richtung Osteuropa internationalisieren. Die Organisation von Mateco soll durch den Aufbau eines leistungsfähigen Finanz- und Controlling-Systems gestärkt werden, um im stark fragmentierten, von regionalen Anbietern dominierten Markt für Arbeits- und Hebebühnen eine Konsolidierungsstrategie realisieren zu können.
Meilensteine der Zusammenarbeit und Mehrwert durch Odewald & Compagnie
Odewald & Compagnie erwirbt Ende 2006 vom Gründer die Mehrheit der Anteile und sichert den Erfolg dieser Nachfolgelösung langfristig ab: Der Unternehmensgründer wird Mitglied des Aufsichtsrats und bleibt Mateco darüber hinaus durch eine Rückbeteiligung verbunden. Es gelingt, einen neuen Geschäftsführenden Gesellschafter mit profunder Branchenerfahrung und einen professionellen CEO zu gewinnen, unter deren Führung Mateco die definierte Wachstumsstrategie durch den sukzessiven Zukauf von fünf Wettbewerbern zwischen 2007 und 2012 Schritt für Schritt umsetzt. Auch das Geschäftsmodell wird erweitert: Mit dem Ziel, für unterschiedlichste Aufgabenstellungen eine leistungsfähige Lösung bieten zu können, investiert Mateco systematisch in den Umfang seines Angebots im Bereich von Arbeits- und Hebebühnen und bietet seit 2009 zudem auch Wartungs- und Reparaturdienstleistungen.
Ergebnis der Zusammenarbeit: Die neue deutsche Nummer 1
Seche Jahre nach dem Start der Zusammenarbeit mit Odewald & Compagnie hat sich Mateco zum deutschen Branchenführer weiterentwickelt. Über 4.500 Geräte in mehr als 400 verschiedenen Ausführungen stehen den Kunden für unterschiedlichste Anforderungen zur Verfügung. Mehr als 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften an 34 Standorten in Deutschland, Luxemburg und Polen einen Umsatz, der 2012 bei rund 90 Millionen Euro und damit rund 80% über dem Umsatz zum Beteiligungszeitpunkt Anfang 2007 lag – bei einem entsprechenden Anstieg der Ertragskraft.
Verkauf an Familienunternehmen
Ende 2012 haben die Odewald Fonds gemeinsam mit dem Management das Unternehmen an die belgische TVH Gruppe veräussert. Mateco wird damit teil eines dynamisch, weltweit tätigen Firmenverbundes, wiederum in Familienhand. Das bisherige Top Management wird das Unternehmen auch in den nächsten Jahren auf seinem Wachstumskurs begleiten. Mateco ist das größte Einzelunternehmen der Gruppe in Deutschland und Polen.